Bauck MühleBackmischung Haferbrot Vollkorn, glutenfrei, 500 g
3,85 €
0,5 kg (7,70 € je 1 kg)inkl. MwSt. zzgl.
Lieferbar
Standardversand 2-3 Werktage
Kostenloser Versand ab 59 € mit dm-Konto
Kostenlose Rückgabe auch im dm-Markt
Kauf auf Rechnung möglich
Du erhältst 1 PAYBACK °Punkt
Ende der Auflistung
Infos zum Produkt
Produktbeschreibung
- Backmischung für ein besonders mildes und saftiges Hafer-Hefebrot
- Reich an Ballaststoffen
- Sie geben nur Wasser und Hefe dazu
Bei der Backmischung für Haferbrot von Bauckhof geben Sie nur Wasser und Hefe dazu und erhalten im Nu nach dem Backen ca. 850 g Brot. Hinweise zur Zubereitung finden Sie direkt auf der Verpackung. Diese kann klassisch im Ofen aber auch im Brotbackautomaten erfolgen. Der Hafer für dieses Produkt wird zudem frei von Glutenverunreinigungen angebaut und verarbeitet.
dm-Artikelnummer: 1618155
GTIN: 4015637007250
Produktmerkmale
- Produkteigenschaften:
- Vegan, Laktosefrei, Bio
Infos zur Nachhaltigkeit des Produktes
Dieses Produkt verfügt über ein/e Umwelt- oder Nachhaltigkeits-Zertifizierung bzw. Siegel. Mit dieser Information zur Nachhaltigkeit möchten wir Dir einen (umwelt-) bewussteren Konsum erleichtern.
Die Auswahl der Zertifizierungen/Siegel haben wir gemeinsam mit dem NABU (Naturschutzbund Deutschland e. V.) vorgenommen.
Pflichthinweise
ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Zutaten
Genaue Produktbezeichnung:
Backmischung für Vollkorn-Haferbrot
mit glutenfreien Haferflocken.
Zutaten: HAFERvollkornflocken** glutenfrei 50%, Reisvollkornmehl** 22%, HAFERvollkornmehl** glutenfrei 20%, Buchweizensauerteigpulver* (Buchweizenmehl*), Steinsalz, Verdickungsmittel: Guarkernmehl*, gemahlene Flohsamenschalen*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
**aus biologisch-dynamischem Anbau
Kann Spuren von Soja, Schalenfrüchten/Nüssen, Senf, Sesam und Lupine enthalten.
Bitte beachte die Hinweise zu Allergenen.
Allergene
Enthält Hafer und Hafererzeugnisse
Kann Spuren enthalten von Nüsse und Nussderivate. (Kann Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse etc. einschließen)
Kann Spuren enthalten von Sesamsamen und Sesamsamenerzeugnisse
Zubereitung
Klassische Zubereitung
1. Den Packungsinhalt mit 1 Päckchen Trockenhefe vermischen.
2. 500ml lauwarmes Wasser dazugeben. (Bei Frischhefe: 1/2 Würfel zuerst in dem lauwarmen Wasser auflösen).
3. Mit Handrührgerät oder Küchenmaschine mit Knethaken etwa 5 Minuten intensiv kneten.
4. Den Teig in eine gefettete Kastenform (25 x 10cm) geben, mit reichlich Wasser glattstreichen und anschließend mit Öl bepinseln.
5. Mit Folie abgedeckt an warmem Ort 20 Min. gehen lassen.
6. Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober- und Unterhitze für ca. 60 Minuten backen.
7. Das Brot gleich aus der Kastenform nehmen und vor dem Anschneiden gut auskühlen lassen.
Nährwerte
Durchschnittliche Nährwertangaben | pro 100 g |
---|---|
Brennwert | 1.504 kJ / 356 kcal |
Fett | 5,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1 g |
Kohlenhydrate | 61 g |
davon Zucker | 1,1 g |
Ballaststoffe | 8,5 g |
Eiweiß | 12 g |
Salz | 2 g |
Anschrift des Unternehmens
Bauck GmbH
Duhenweitz 4
D-29571 Rosche
kundenservice@bauck.de
Bewertungen
Bewertungen filtern
Beurteilung
Region
1 to 8 von 68 Bewertungen
1 – 8 von 68 Bewertungen
Relevanteste
5 von 5 Sternen.
ich liebe es!
vor 6 Jahren
Aufgrund einer stark einschränkenden Diät zuliebe meines Sohnes (er hat viele Sensibilitäten (wir dürfen fast keine Getreide essen) und eine stark ausgeprägte Neurodermitis), den ich nach wie vor stille, habe ich mich für diese Backmischung entschieden. Leider dürfen wir auch keine Hefe essen. Beim Bestellen hatte ich aber nicht gesehen, dass das Brot mit Hefe zubereitet wird. Ich habe es dennoch gebacken: Mit Backpulver. Ging auch wunderbar. Es ist auch locker aufgegangen. Backmischung, Backpulver und Wasser zusammenrühren, in eine Brotform und dann direkt in den vorgeheizten Ofen geben! Einfach toll!! Danke Bauck für diesen einfachen Weg!
Ernährungsweisebio, laktosefrei
Würden Sie dieses Produkt empfehlen?Ja
Hilfreich?
4 von 5 Sternen.
Lecker, gut verträglich, ohne Maismehl etc.
vor 2 Jahren
Ich habe statt der Hefe Backpulver genommen. Wirklich gut aufgegangen ist es nicht, innen blieb es recht feucht und die Kruste war hart (hatte 20 Minuten Zeitverlängerung). Schneiden ging nach dem Backen selbst nach dem Auskühlen nicht. Also das Brot über Nacht in einen T***erbehälter getan - und es ließ sich gut am nächsten Tag schneiden. Auch die Kruste war dann in Ordnung.
Etwas, was mit dem Teig ohne Hefe gut klappen könnte, wäre ein Knäckebrot. Das werde ich als nächstes Versuchen, denn Hefe kann ich nicht essen. Also entweder als normales Brot mit Backpulver oder ganz dünn ausgerollt als Knäckebrot. :-)
Ernährungsweisebio, glutenfrei
Ja, Ich würde dieses Produkt empfehlen.
Hilfreich?
5 von 5 Sternen.
Sehr gut und lecker
vor 5 Jahren
Ich backe aus dieser Mischung Brötchen, da der Teig werde mit Hefe oder Backpulver aufgeht. Jedenfalls bei mir nicht. Die Brötchen drücke ich flach sodas sie auch in den Toaster passen. Außerdem bleibt das Backgut innen feucht da es nicht aufgeht und viel Hafer enthält. Deswegen wäre es als Brot auch sehr schlecht zu schneiden. Leute backt Brötchen daraus und alles ist gut, ca. 7-8 werden es, lassen sich auch einfrieren. Für eine gute Form kann man auch noch etwas Chiasamen hinzufügen.
Ernährungsweiseproteinreich, vegetarisch, zuckerarm
Ja, Ich würde dieses Produkt empfehlen.
Hilfreich?
5 von 5 Sternen.
Beste glutenfreie Brotbackmischung!
vor 6 Jahren
Ich war auf der Suche nach einer gluten- und maisfreien Brotbackmischung. Habe diverse Kerne und Sämereien beigemischt und ein super leckeres und saftiges Brot erhalten!
Ernährungsweiseglutenfrei, laktosefrei, vegetarisch
Würden Sie dieses Produkt empfehlen?Ja
Hilfreich?
4 von 5 Sternen.
Ist gut aber nicht optimal
vor 6 Jahren
Ich habe das Brot laut Anleitung zubereitet,
das hat prima geklappt. Dabei fällt auf, dass das Brot nur 20 min. mit der zugegebenen Hefe gehen muss. Das ist etwas wenig, da die Hefe in dieser Zeit nicht vollständig zu Ende arbeiten kann. Gute Bäcker lassen ihr Brot mind. 4 Stunden, oder sogar über Nacht gehen. Das Resultat überzeugt aber im Geschmack und der Konsistenz, es ist durch den Hafer etwas bröselig. Und es kommt eben nicht ganz an ein "normales" Vollkornbrot hin.
Ernährungsweiseglutenfrei
Würden Sie dieses Produkt empfehlen?Ja
Hilfreich?
5 von 5 Sternen.
Tolles Produkt
vor 6 Jahren
Das Brot bleibt ohne Zusatzstoffe toll frisch u schmeckt gut
Würden Sie dieses Produkt empfehlen?Ja
Hilfreich?
4 von 5 Sternen.
Gutes Haferbrot
vor 4 Jahren
Die Anleitung zum Backen ist gut verständlich und einfach nach zu arbeiten. Das fertiggebackene Brot schmeckt sehr gut und ist sehr bekömmlich.
Ernährungsweiseglutenfrei, laktosefrei
Ja, Ich würde dieses Produkt empfehlen.
Hilfreich?
5 von 5 Sternen.
Ich liebe dieses Brot!
vor 2 Jahren
Es ist einfach megalecker und saftig und einfach zuzubereiten. Werde es wieder kaufen.
Ernährungsweisebio, vegan
Ja, Ich würde dieses Produkt empfehlen.
Hilfreich?
1 – 8 von 68 Bewertungen