ElaneeMuttermilchbeutel, 20 St
3,95 €
20 St (1,98 € je 10 St)inkl. MwSt. zzgl.
Nicht lieferbar
Keine Anzeige für die Verfügbarkeit im dm-Markt möglich
Kostenloser Versand ab 59 € mit dm-Konto
Kostenlose Rückgabe auch im dm-Markt
Kauf auf Rechnung möglich
Du erhältst 1 PAYBACK °Punkt
Ende der Auflistung
Infos zum Produkt
Produktbeschreibung
Mit den ELANEE Muttermilchbeuteln kann Muttermilch bis zu 6 Monate eingefroren und aufbewahrt werden. Der doppelte Sicherheitsverschluss und das extra widerstandsfähige Material verhindert ein Auslaufen der Flüssigkeit. Zudem kann der Beutel dank des Verschlusses mühelos geschlossen bzw. wiedergeöffnet werden. Der Beutel ist mit einem Beschriftungsfeld zur zeitlichen Datierung und einer Mengenangabe in ml versehen.
dm-Artikelnummer: 1181952
GTIN: 4260018197109
Material
Die ELANEE Muttermilchbeutel bestehen aus 100 % Polyethylen.
Warnhinweise
Muttermilchbeutel nur einmal verwenden. Aufgetaute Milch nicht wieder einfrieren. Warme Milch nicht mit gefrorener Milch vermischen. Benutzen Sie zum Auftauen der Muttermilch kein kochendes Wasser, keine Mikrowelle oder keinen Backofen! Beachten Sie die Haltbarkeit der Muttermilch gemäß folgender Temperaturangaben: 16-29 °C bis 4 Stunden, unter 4°C bis 3 Tage, unter -18 °C bis 6 Monate
Inhaltsstoffe
100% Polyethylen
Verwendungshinweise
Achten sie auf saubere Bedingungen im Umgang mit Muttermilch (z. B. Hände waschen, sauberes Gefäß). Nehmen Sie einen Beutel erst kurz vor dem Gebrauch aus der Aufbewahrungstasche heraus. Öffnen Sie den Sicherheitsverschluss. Füllen Sie die abgepumpte Milch in den Beutel. Lesen Sie die Abfüllmenge an der Skala ab. Drücken Sie die Luft komplett aus dem Beutel heraus und verschließen Sie den Beutel. Tragen Sie das Abfülldatum und die -menge in das dafür vorgesehene Beschriftungsfeld, am besten mit einem wasserfesten Stift, ein. Legen Sie den Beutel flach in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach. Achten Sie bei der Lagerung darauf, dass der Beutel nicht an anderes Gefriergut angeschlagen oder über vereiste Flächen gezogen wird. Das könnte das Material brüchig und porös werden lassen. Eingefrorene Muttermilchbeutel sollten sehr vorsichtig, am besten in einem Extrafach gelagert werden.
Anschrift des Unternehmens
Grünspecht Naturprodukte GmbH
Münchener Str. 21 85123 Karlskron
Aufbewahrungshinweise
ELANEE Muttermilchbeutel sind für die Abfüllung, Aufbewahrung und zum Transport von Muttermilch (oder Babynahrung) geeignet. Die Beutel sind für die Aufbewahrung der abgepumpten Milch bei Zimmertemperatur, zur Kühlung im Kühlschrank und zum Einfrieren im Gefrierschrank vorgesehen. Dabei sind die Angaben über Haltbarkeit von Muttermilch zu beachten: - 16-29 °C bis 4 Stunden - unter 4°C bis 3 Tage - unter -18 °C bis 6 Monate
Technische Details
Funktionsweise: Aufbewahren und Einfrieren von Muttermilch: Achten sie auf saubere Bedingungen im Umgang mit Muttermilch (z. B. Hände waschen, sauberes Gefäß). Nehmen Sie einen Beutel erst kurz vor dem Gebrauch aus der Aufbewahrungstasche heraus. Öffnen Sie den Sicherheitsverschluss. Füllen Sie die abgepumpte Milch in den Beutel. Lesen Sie die Abfüllmenge an der Skala ab. Drücken Sie die Luft komplett aus dem Beutel heraus und verschließen Sie den Beutel. Tragen Sie das Abfülldatum und die -menge in das dafür vorgesehene Beschriftungsfeld, am besten mit einem wasserfesten Stift, ein. Legen Sie den Beutel flach in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach. Achten Sie bei der Lagerung darauf, dass der Beutel nicht an anderes Gefriergut angeschlagen oder über vereiste Flächen gezogen wird. Das könnte das Material brüchig und porös werden lassen. Eingefrorene Muttermilchbeutel sollten sehr vorsichtig, am besten in einem Extrafach gelagert werden. Auftauen von Muttermilch: Tauen Sie die gefüllten Milchbeutel langsam im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auf. Stellen Sie den Beutel zum Auftauen kopfüber in ein sauberes Gefäß. So kann eventuell auslaufende Milch aufgefangen werden. Wird ein sauberes Gefäß verwendet, kann die aufgefangene Milch bedenkenlos verfüttert werden. Für schnelles Auftauen kann die Muttermilch unter warmem fließendem Wasser oder in einem Wasserbad (max. 37°C) aufgetaut werden. Bildet die Milch unterschiedliche Schichten, schütteln Sie den Beutel, damit Milch und Milchfett wieder vermischt werden. Frieren Sie aufgetaute Milch nicht wieder ein.
Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung der Produktmerkmale
Material, 4.4 von 5
Bewertungen filtern
Beurteilung
Region
1 to 8 von 49 Bewertungen
1 – 8 von 49 Bewertungen
Relevanteste
1 von 5 Sternen.
Niemals mehr!
vor 4 Jahren
Ich empfehle diese Muttermilchbeutel überhaupt nicht! Habe dutzende Liter Milch eingefroren, damit ich es für mein Baby habe, wenn ich aufhöre zu stillen. Die waren bei Temperatur -20 Grad im ganz neuen Gefrierschrank ganze 4 Monate drin.
Bei diese Temperatur sollten sie auch bis zu 6 Monaten aushalten.
Nach dem auftauen hat es herrlich nach Plastik gestunken! Sowie vor wie auch nach dem erwärmen! Bin so enttäuscht wie noch nie. Den ganzen Milch der mir für mindestens 2 Monaten reichen sollte muss ich jetzt eifach entsorgen.
Mein Empfehlung Mamas- riecht ihr bitte des Milch bevor ihr den eurem Kind gibt.
Nein, Ich würde dieses Produkt nicht empfehlen.
Hilfreich?
Material, 1.0 von 5
4 von 5 Sternen.
Super verarbeitet
vor 5 Jahren
Manche Bewertungen behaupten, dass die Beutel nach Plastik riechen, kann ich nicht behaupten.
Würdest Du dieses Produkt empfehlen?Ja
Hilfreich?
1 von 5 Sternen.
Rate dringend davon ab
vor 4 Jahren
Ich rate davon ab! Beim Auftauen im Kühlschrank läuft der Beutel aus und ist nicht dicht!
Nein, Ich würde dieses Produkt nicht empfehlen.
Hilfreich?
Material, 1.0 von 5
4 von 5 Sternen.
Praktische Beutel zum lagern
vor 6 Jahren
Die Beutel sind gut zu lagern, auch im Liegen möglich. Lassen sich gut befüllen und beschriften.
Nachteil der Beutel ist das schwierige entnehmen der Milch.
Würdest Du dieses Produkt empfehlen?Ja
Hilfreich?
5 von 5 Sternen.
Sehr praktisch und einfach
vor 5 Jahren
Ich habe nach praktischen und einfachen Muttermilchbeuteln gesucht und diese gefunden. Sie laufen auch nicht aus. Ich kann sie nur empfehlen.
Ja, Ich würde dieses Produkt empfehlen.
Hilfreich?
Material, 5.0 von 5
1 von 5 Sternen.
Nach dem Auftauen diverse Beutel defekt
vor 2 Jahren
Ich habe diese Beutel gekauft, da ich auf ein hochwertiges Produkt setzten wollte.
Jetzt beim Auftauen der Muttermilch muss ich jededoch feststellen, da nahezu jeder dritte Beutel ausläuft. Scheinbar sind die unteren Ecken nach dem Einfrieren nichtmehr dicht.
Nein, Ich würde dieses Produkt nicht empfehlen.
Hilfreich?
Material, 1.0 von 5
3 von 5 Sternen.
ausreichend
vor 6 Jahren
Da ich nicht oft Milch abpumpe und diese dann eher als Badezusatz für unseren Sohn nutze reichen mir die Beutel. Jedoch hatte ich Beutel dabei, die unten an der Naht ein Loch hatten und damit nicht mehr dicht waren. Außerdem scheinen die Beutel den Geschamck der Milch zu verändern. Ich werde sie daher nicht nochmal kaufen.
Würdest Du dieses Produkt empfehlen?Nein
Hilfreich?
4 von 5 Sternen.
gutes Produkt
vor 6 Jahren
Das Produkt erfüllt seinen Zweck und lässt sich sehr gut im Tiefkühlschrank verstauen und die Auftauzeit ist deutlich kürzer als bei anderen Aufbewahrungsbehältern
Würdest Du dieses Produkt empfehlen?Ja
Hilfreich?
1 – 8 von 49 Bewertungen