Ars EditionOje, ich wachse! Neuauflage, 1 St
12,00 €(§)(#)Diese Position ist nicht rabattfähig. Für diese Position erhältst Du keine PAYBACK Punkte.
1 St (12,00 € je 1 St)inkl. MwSt. zzgl.
Momentan nicht lieferbar
Nicht verfügbar in dm-Märkten
Kostenloser Versand ab 59 € mit dm-Konto
Kostenlose Rückgabe auch im dm-Markt
Kauf auf Rechnung möglich
Für diesen Artikel erhältst Du keine PAYBACK °Punkte
Ende der Auflistung
Infos zum Produkt
Produktbeschreibung
- 448 Seiten
- Über die 8 Sprünge in der mentalen Entwicklung
- Standardwerk – komplett überarbeitet und erweitert
Das Buch „Oje, ich wachse!“ von Goldmann in der Neuauflage klärt Eltern über die „8 Sprünge“ in der mentalen Entwicklung von Kindern auf und erklärt, wie damit umzugehen ist. Die renommierten Entwicklungspsychologen Dr. Hetty van de Rijt und Dr. Frans X. Plooij fanden heraus, dass jedes Baby in den ersten 14 Monaten 8 große Sprünge in seiner geistigen Entwicklung durchlebt und dass diese, oft als Krisenzeiten erlebten Wachstumsphasen, immer dem gleichen Rhythmus folgen. Die Neuausgabe enthält interaktive Elemente wie Entdeckungslisten, Übungen und einen persönlichen Sprünge-Kalender zum Ausfüllen.
dm-Artikelnummer: 1622918
GTIN: 9783442178230
Anschrift des Unternehmens
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Str. 28 D-81673 München
Bewertungen
Bewertungen filtern
Beurteilung
Region
1 to 8 von 33 Bewertungen
1 – 8 von 33 Bewertungen
Relevanteste
2 von 5 Sternen.
Nicht zu empfehlen
vor 3 Jahren
Beim ersten Baby habe ich es gelesen und war zwischendurch erleichtert, dass auch andere Eltern ab und zu an ihre Grenzen stoßen, ansonsten hat es eher verunsichert und meiner Meinung nach hat sich sehr viel wiederholt und hatte auch noch sehr viel von früher, wo ein Kind funktionieren musste. Es ist etwas verunsichernd, da so unheimlich viele Dinge aufgelistet werden, was Babys schon können könnten. Naja, und die Kommentare von einigen Eltern sind auch etwas erschreckend. Es hat nichts mit bedürfnisorientierter Elternschaft zu tun. Alles was man daraus gelernt hat war, dass Babys auch manchmal anstrengend sind und dann wieder zurück in den Bauch der Mutter wollen. Viel mehr empfehlen würde ich das Buch „Artgerecht“!!
Nein, Ich würde dieses Produkt nicht empfehlen.
Hilfreich?
1 von 5 Sternen.
Wie ein Horoskop
vor 4 Jahren
Ja, Babys sind anstrengend, aber die hier gegebenen Erklärungen und Zeitfenster haben meines Erachtens den Wahrheitsgehalt von Horoskopen. Wenn man es glauben möchte, findet man sich bestätigt. Ansonsten wiederholt sich alles ständig und die Sachen, die das Baby zu gewissen Zeiten schon können soll, sind extrem früh angesetzt. Das kann verunsichern. Beruhigen tut umgekehrt vermutlich, dass alle Schwierigkeiten mit den Schüben erklärt werden können.
Eines der wenigen Bücher, die ich jemals weggeschmissen habe. Wollte ich nicht weitergeben.
Nein, Ich würde dieses Produkt nicht empfehlen.
Hilfreich?
1 von 5 Sternen.
Erschreckend!
vor 3 Jahren
Besonders erschreckend fand ich die Zitate anderer Eltern im Buch, die teilweise psychische und physische Gewalt gegen Babys beschreiben. Von den Autoren werden diese Aussagen unkommentiert gelassen, was beim Lesen den Eindruck erweckt es sei ok und normal sein Kind so zu behandeln. Im Buch wird auch die Beziehung zwischen Kind und Mutter/Eltern ganz fürchterlich dargestellt. Demnach sind Babys eigentlich immer nervig und kaum zu ertragen. Das in jedem Kapitel aufs Neue zu lesen hat mich richtig wütend gemacht. Letztendlich habe ich das Buch nach ein paar Wochen weggeworfen, da ich nicht möchte, dass so viele fragwürdige Aussagen und Ansichten weiter verbreitet werden. Lieber ein bisschen in Entwicklungspsychologie einlesen, dann versteht man sein Kind in manchmal schwierigen Phasen auch gut.
Nein, Ich würde dieses Produkt nicht empfehlen.
Hilfreich?
1 von 5 Sternen.
Ganz schlimm verharmlosend
vor 4 Jahren
Dieses Buch ist schrecklich. Hier werden Eltern zitiert mit Worten wie "Er schrie nur. Ich war am Ende meiner Nerven und habe ihn sehr unsanft auf die Wickelkommode gezerrt..." So etwas in einem der Standardwerke für junge Eltern ist grauenvoll, denn es gibt den Lesern das Gefühl, dass Gewalt gegen Babies völlig normal ist. Habe nach 30 Seiten das Buch weg gelegt und nie wieder angefasst.
Nein, Ich würde dieses Produkt nicht empfehlen.
Hilfreich?
1 von 5 Sternen.
Hände weg!!
vor 3 Jahren
Ein furchtbares Buch. Beim Lesen bekommt man den Eindruck, Babys seien permanent nervige anstrengende Wesen, die nie so "funktionieren " wie die im Buch zitierten Eltern es gern hätten. Die teilweise gewaltverharmlosenden Zitate werden unkommentiert gelassen. Hinzu kommt, dass die Entwicklungsschritte, was ein Baby in welchem Alter können kann, viel zu zeitig angesetzt sind. Das Trifft dann auch auf die dazugehörigen Spiel-und Bewegungsübungen zu. Ich werde das Buch wegwerfen, was sonst nicht meine Art ist.
Nein, Ich würde dieses Produkt nicht empfehlen.
Hilfreich?
1 von 5 Sternen.
Bockmist
vor einem Jahr
Ich konnte bei keinem meiner Kinder deutliche „Schübe“ zu den vorgegebenen Terminen feststellen. Was ich aber noch viel schlimmer finde, sind diese Meilensteine, die Babys in einem bestimmten Alter angeblich erreichen. Es wird zwar darauf hingewiesen, dass jedes Kind sich seine eigenen Vorlieben aussucht und daher nicht alles erreichen wird. Aber diese endlosen Listen mit unrealistischen Fähigkeiten (z. B. Laufen mit 6 Monaten!!!!) üben unnötigen Druck auf Eltern aus.
Ich kann es nicht empfehlen.
Nein, Ich würde dieses Produkt nicht empfehlen.
Hilfreich?
1 von 5 Sternen.
Ganz schrecklich
vor 5 Jahren
Die schwarze Pädagogik !
Jedes Kind ist individuell !
Solche Bücher sollten auf eine rote Liste, dass sie nicht verkauft werden wie damals von Johanna Harrer ihr Buch !!!!
Nein, Ich würde dieses Produkt nicht empfehlen.
Hilfreich?
5 von 5 Sternen.
Gut.
vor 4 Jahren
Ich finde dieses Buch gut gerade für das erste Kind. Wenn man das Prinzip verstanden hat was die Autoren einem sagen wollen... muss man es nicht unbedingt zu Ende lesen ( alle Phasen) aber es tröstet und gibt einem Sicherheit gerade für Erstlings Eltern ( jedenfalls ging es mir so. Ich war beim ersten Kind nach dem lesen des Buches ruhiger und nicht mehr so unsicher).
Ja, Ich würde dieses Produkt empfehlen.
Hilfreich?
1 – 8 von 33 Bewertungen